Host Town: Allgemeines

Es ist das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik. Erstmals finden in Deutschland vom 17. bis 25. Juni 2023 die Special Olympics World Games statt. Bei der weltweit größten inklusiven Sportveranstaltung treten Athletinnen und Athleten mit einfacher und mehrfacher Behinderung in 26 Sportarten und zwei Demonstrationsdisziplinen an.

Der Landkreis Günzburg hatte sich beworben und ist eine von 216 Kommunen aus ganz Deutschland, die auserkoren wurden, vor Beginn der Special Olympics World Games 2023 in Berlin Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt zu empfangen und auf das Event einzustimmen. Überzeugt haben das Programm und die Aktivitäten in Sachen Inklusion.

Seit Ende Mai 2022 steht fest: Der Landkreis Günzburg darf die Delegation aus Burkina Faso mit vorausschlich 56 Personen begrüßen. „Ich freue mich sehr, die Sportlerinnen und Sportler aus Burkina Faso im Landkreis Günzburg begrüßen zu dürfen“, sagt Landrat Hans Reichhart. „Sport verbindet die Menschen. Ich freue mich daher sehr, dass wir der Delegation aus Burkina Faso die Schönheit und Besonderheit unseres Landkreises zeigen dürfen.“

Als Host Town wird der Landkreis Günzburg über vier Tage vom 12. bis zum 15. Juni 2023 Gastgeber für ein Nationalteam von Sportlerinnen und Sportler vor Beginn der Wettbewerbe in Berlin sein. Die Athletinnen und Athleten werden die Zeit in der Region auch nutzen, um sich auf ihre anstehenden Wettkämpfe in Berlin vorzubereiten. Der Landkreis Günzburg bietet ein buntes Programm mit vielen gemeinsamen Sport- und Freizeitaktivitäten.

190 Delegationen aus der ganzen Welt kommen nach Deutschland, um an den Special Olympics World Games und dem damit verbundenen Host Town Programm teilzunehmen.