Standesamtsaufsicht; Durchführung von Aufsichtsprüfungen
Die Aufsicht über die Standesämter führen als untere Aufsichtsbehörden die kreisfreien Gemeinden für ihre Standesämter und die Landratsämter als Staatsbehörden.
Beschreibung
Die Standesamtsaufsicht übt die Fachaufsicht über die Standesämter im Landkreis oder in der kreisfreien Stadt aus.
In regelmäßigen Abständen werden Aufsichtsprüfungen durchgeführt. Die Aufsichtsprüfung beinhaltet die örtliche Prüfung der Standesämter und hier insbesondere
- die organisatorische und personelle Situation einschließlich der Eignung der Standesbeamtinnen und Standesbeamten und die
- die Überprüfung der Arbeit der Standesbeamtinnen und Standesbeamten.
Zu den Aufgaben der Standesamtsaufsicht gehören z. B. auch:
- Prüfung der Personenstandsregister
- Eintragung von Folgebeurkundungen
- Vorbeglaubigung von Urkunden zur Verwendung im Ausland
- Mitwirkung bei Nachbeurkundungen von Personenstandsfällen mit Auslandsberührung
- Mitwirkung bei gerichtlichen Berichtigungsverfahren
- Mitwirkung bei Prüfungen der Rechtswirksamkeit ausländischer Urkunden und Urteile
Rechtsgrundlagen
Ansprechpartner
322 Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht
Team 322 - Personenstandsrecht und Namensänderungen
Sachbearbeiter
Telefon: 08221 / 95-263
Telefax: 08221 / 95-298
Landratsamt Günzburg - 322 Staatsangehörigkeits- und Personenstandsrecht
Hausanschrift
An der Kapuzinermauer 1
89312 Günzburg
89312 Günzburg
Postanschrift
Postfach 200157
89308 Günzburg
89308 Günzburg
Kontakt
Telefon: +49 8221 95-0
Telefax: +49 8221 95-298