Fachstelle für pflegende Angehörige gründet Chor für Menschen mit und ohne Demenz
Die Fachstelle für pflegende Angehörige im Landkreis Günzburg gründet einen Chor für Menschen mit Demenz und alle, die Lust auf gemeinsames Singen haben. Für das Projekt „Demenzchor“ spielt es keine Rolle, ob die Sängerinnen und Sänger früher in einem Chor aktiv waren oder einfach nur gerne singen.
Der Chor wird sich einmal im Monat in den Begegnungsräumen des Kreisaltenheimes Burgau (Brementalstraße 20; 89331 Burgau) treffen.
Viele Studien belegen die positive Wirkung regelmäßiger musikalischer Betätigung bei Menschen mit Demenz. Musik kann die Wortfindungsfähigkeit verbessern und insgesamt das Wohlbefinden steigern. Ob im Frühstadium oder bei weit fortgeschrittener Demenz, gemeinsames Singen erzeugt in jedem Fall Verbundenheit und eröffnet Nähe, die die Menschen vielleicht nicht kognitiv erfassen können, bestimmt aber mit dem Herzen fühlen.
Die Fachstelle des Landkreises sieht den Chor auch als Möglichkeit zur gesellschaftlichen Teilhabe für einen Personenkreis, für den die meisten anderen Angebote nicht mehr in Frage kommen, weil Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit fehlen. Die Chor-Treffen sollen lediglich eine Stunde dauern, um niemanden zu überfordern. Das erste Treffen des Demenz-Chors findet am Mittwoch, 10. Mai, ab 15 Uhr im Begegnungsraum des Kreisaltenheimes Burgau (Brementalstraße 20; 89331 Burgau) statt. Die weiteren Termine sind jeweils alle zwei Wochen geplant. Die Teilnahme ist kostenlos. Eingeladen sind Menschen mit Demenz, Angehörige und Interessierte aus dem gesamten Landkreis.
Weitere Informationen erteilt die Fachstelle für pflegende Angehörige am Landratsamt Günzburg, Frau Regina Schütz, Telefon 08221/95 224, und Frau Alexandra Führer, Telefon 08221/95 210, oder per E-Mail an angehoerigenfachstelle@landkreis-guenzburg.de.

Details zur Veranstaltung
Veranstaltungsort
89331 Burgau
Weitere Angaben
Datum: | 10.05.2023 |
---|---|
Uhrzeit: | 15:00 – 16:00 Uhr |
Kosten: | 0,00 EUR |