Tag der offenen Moschee
Auch im Landkreis Günzburg öffnen am 3. Oktober 2023 wieder islamische Gemeinden ihre Türen zum „Tag der offenen Moschee“. Im Mittelpunkt stehen die interkulturelle Begegnung und das gegenseitige Kennenlernen.
Für den „Tag der offenen Moschee“ haben die islamischen Gemeinden im Landkreis Günzburg ein vielfältiges Programm zusammengestellt: von Führungen über Vorträge bis hin zu türkischer Küche. Neben den Gebetsräumen können Interessierte auch Räume für soziale Aktivitäten besichtigen. Außerdem besteht die Möglichkeit, das Mittagsgebet um ca. 13.20 Uhr mitzuerleben. Bei den Führungen werden Themen wie das Gemeindeleben der Muslime in Deutschland, Seelsorgeangebote, aber auch Jugend und Islam im Allgemeinen angesprochen. Bei schönem Wetter sind auch Veranstaltungen im Freien geplant.
Die islamischen Gemeinden in Günzburg (Webergasse 31) und Thannhausen (Im Krautgarten 2) sind an diesem Tag von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Auch beim Kultur- und Bildungsverein in Günzburg (Webergasse 23-27) erwartet die Besucherinnen und Besucher von 12 bis 16 Uhr ein vielfältiges Angebot.
Bei freiem Eintritt und bekannter türkischer Gastfreundschaft werden kostenlos Tee, türkisches Gebäck und andere orientalische Köstlichkeiten angeboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Der „Tag der offenen Moschee“ findet im Rahmen der bundesweiten „Interkulturellen Woche“ statt. Diese steht in diesem Jahr unter dem Motto „Neue Räume“. Das gesamte Programm der Interkulturellen Woche ist auf der Internetseite des Landkreises unter www.landkreis-guenzburg.de/interkulturelle-woche-2023 zu finden.
„Der ‚Tag der offenen Moschee‘ ist ein Tag des Miteinanders und des Kennenlernens“, sagt Meinrad Gackowski, Integrationsbeauftragter des Landkreises. Der Tag biete die Möglichkeit, die Vielfalt muslimischen Lebens kennenzulernen. Darüber hinaus solle es darum gehen, ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen, aber auch in Kontakt zu bleiben und gemäß dem Motto der Interkulturellen Woche „Neue Räume“ kennen zu lernen.
Der „Tag der offenen Moschee“ ist eine seit 1997 jährlich stattfindende Veranstaltung, die am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit, stattfindet. Das Datum wurde nach Angaben des Zentralrats der Muslime in Deutschland bewusst gewählt, um das Ziel einer interreligiösen Verständigung zu verdeutlichen. Zudem soll das Selbstverständnis der Muslime als Teil des 1990 wiedervereinigten deutschen Staates und die Verbundenheit mit allen nicht-muslimischen Bewohnern Deutschlands zum Ausdruck gebracht werden. Bundesweit öffnen rund 1.000 Gemeinden verschiedener Verbände ihre Türen.

Details zur Veranstaltung
Weitere Angaben
Datum: | 03.10.2023 |
---|