Kreislehrgarten als „Naturgarten“ ausgezeichnet

© Foto: Reiter/Landratsamt Günzburg
Das Bild zeigt bei der Urkundenübergabe (von links): Landrat Hans Reichhart, Tina Sailer, Kreisverbandsvorsitzender Roman Gepperth und Katharina Mairle.
Als erster Garten im Landkreis Günzburg ist der Kreislehrgarten in Krumbach als „Naturgarten“ der Initiative „Bayern blüht – Naturgarten“ ausgezeichnet worden. Die Urkunde mit Plakette wurde im Rahmen des „Gartentages“ überreicht.
Ziel der Initiative ist es, bayerische Gärten biologisch und nachhaltig zu bewirtschaften und die regionaltypische Pflanzen – und Tierwelt zu fördern. In Naturgärten werden unterschiedlichste Lebensbereiche geschaffen, so bieten sie auch einer vielfältigen Tierwelt im Garten Lebensraum.
Die Kreisfachberaterinnen hoffen, dass noch weitere Gärten im Landkreis Günzburg diese Auszeichnung erhalten werden. Interessierte Gartenbesitzerinnen und –besitzer können sich bei den Kreisfachberaterinnen des Landratsamts melden. Weitere Informationen gibt es auch auf der Webseite des Landkreises unter: Gartenzertifizierung | Landkreis Günzburg (landkreis-guenzburg.de).
Für die Auszeichnung müssen folgende Pflichtkriterien erfüllt werden: Es dürfen keine Pestizide, keine synthetische Dünger oder torfhaltige Substraten zur Bodenverbesserung zum Einsatz kommen. Außerdem ist eine hohe biologische Vielfalt eine Voraussetzung. Der Kreislehrgarten erfüllt diese Kriterien bereits seit mehr als 30 Jahren.
Der Kreislehrgarten Krumbach ist eine der ersten Anlagen dieser Art in Bayern und wurde 1986 eröffnet. Unter dem Motto „Naturnah und erlebnisreich für Jung und Alt“ steht der Kreislehrgarten für eine naturnahe Gestaltung und Bewirtschaftung, er schafft Lebensräume. Gartenbauvereine haben in etwa 6500 Arbeitsstunden den 8200 m² große Kreislehrgarten erstellt. Gepflegt wird der Kreislehrgarten seitdem überwiegend von freiwilligen Helfern der Gartenbauvereine – unter fachlicher Betreuung der Kreisfachberatung für Gartenkultur am Landratsamt.