Kontakt
Termine

Jobs & Karriere im Landratsamt

Menschen, die Neuem gegenüber aufgeschlossen sind, die sich mit ihrem Engagement und ihren Fähigkeiten aktiv für die Bürgerinnen und Bürger einbringen und die Zukunft des Landkreises mit entwickeln wollen, sind bei uns genau richtig.

Interessante und spannende Handlungsfelder wie soziale Angelegenheiten, Bildung, öffentliche Sicherheit und Gesundheit, Bauen und Umwelt, kulturelle und wirtschaftsorientierte Inhalte gehören zu den Aufgabenbereichen, in denen wir eine moderne sowie lebens- und liebenswerte Heimat unserer Bürgerinnen und Bürger gestalten wollen.

Bürgernähe ist uns ebenso wichtig, wie ein angenehmes Betriebsklima und Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Beschäftigten.

Unsere Nachwuchskräfte im Bereich Verwaltung erhalten eine vielseitige Ausbildung in Theorie und Praxis mit abwechslungsreichen sowie spannenden Aufgaben und Einblicken in die verschiedensten Bereiche und Tätigkeiten einer gefragten Behörde. Zudem bieten wir auch Studienplätze für ein duales Studium „Soziale Arbeit“ in der Abteilung Jugend, Familie und Bildung an.

Informieren Sie sich über unsere Stellen- und Ausbildungsangebote.

In unserem Flyer haben wir einige grundlegende Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten beim Landratsamt Günzburg zusammengestellt. Gerne informieren wir natürlich auch in einem persönlichen Gespräch.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Stellen im Jobportal

Praktikum

Sie sind sich nicht sicher, ob eine Karriere in der öffentlichen Verwaltung das Richtige für Sie ist und wollen daher die möglichen Tätigkeitsfelder beim Landratsamt Günzburg kennenlernen?

Der Landkreis Günzburg bietet Hauptschülern, Realschülern, Gymnasiasten, Auszubildenden und Studenten verschiedene Möglichkeiten, Praktika zu absolvieren – ein guter Weg, die Arbeit der öffentlichen Verwaltung kennenzulernen.

Wir bieten jeweils die Möglichkeit, unsere verschiedenen Verwaltungsberufe in einem Schnupperpraktikum kennen zu lernen.

Voraussetzungen

  • Zu Beginn des Schnupperpraktikums sollten Sie bereits 15 Jahre alt sein.
  • Bewerben Sie sich frühzeitig online über unser Stellenportal
  • Ihre Bewerbung sollte folgende Unterlagen enthalten:
    • Kurzes Anschreiben mit gewünschten Zeitraum
    • Lebenslauf
    • Letztes Schulzeugnis
  • Tipp: Kümmern Sie sich selber um das Praktikum und lassen Sie es nicht von Ihren Eltern organisieren.

Nachdem wir eine hohe Anzahl an Nachwuchskräften ausbilden ist es uns aus zeitlichen und organisatorischen Gründen leider nicht möglich, zusätzlich mehrmonatige Praktika für Schüler/-innen der FOS sowie für Studenten/-innen aus anderen Bundesländern zu ermöglichen (zum Beispiel im Rahmen des Studiums zum Diplom-Verwaltungswirt).

Direktkontakt

Frau Schorer
Sachbearbeiterin für Personalangelegenheiten
Herr Rossmeisl
Sachbearbeiter für Personalangelegenheiten
Frau Kleiber
Sachbearbeiterin für Ausbildungsangelegenheiten
Frau Mayer
Sachbearbeiterin für Praktikumsangelegenheiten