Sozialpädagogik-Jobs beim Landkreis Günzburg
Unterstützung für unser Sozialpädagogen-Team
Die Arbeit als Sozialpädagoge kann mitunter fordernd sein: Deswegen schreibt der Landkreis Günzburg Familienfreundlichkeit, flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Supervisionsangebote und umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung für alle Mitarbeiter dieser Berufsbranche groß. Auch eine/Ihre persönliche Weiterentwicklung mit den passenden Fort- und Weiterbildungen sowie einen starken Teamgeist, in dem man einander den Rücken stärkt, fördern wir aktiv.
Tätigkeitsfelder für Sozialpädagogen beim Landkreis Günzburg
Nah am Menschen – in allen Lebenslagen: Von der frisch gebackenen Familie, über Kinder und Jugendliche bis zu betagten Senioren – Sozialpädagogen beim Landkreis Günzburg arbeiten je nach Aufgabenfeld mit unterschiedlichen Zielgruppen. Bei alledem sind sie zuverlässige Ansprechpartner für alle Rat suchenden Mitbürger, wirken so gegen soziale Benachteiligung und fördern gezielt eine eigenständige, erfolgreiche Lebensführung.
Das sollten unsere Sozialpädagogen mitbringen
Sie möchten Ihre persönlichen und pädagogischen Stärken sinnstiftend einbringen und legen Wert auf stetige Weiterentwicklung? Dann sind Sie beim Landkreis Günzburg genau richtig! Denn ganz gleich, ob wissbegieriger Berufseinsteiger oder alter Hase: Wir wünschen uns Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ressourcenaktivierend, rollensensibel und professionell mit ihren Mitmenschen umgehen und mit einem hohen Maß an Flexibilität, Lernbereitschaft und Stresstoleranz auf wechselnde Anforderungen reagieren.
Aktuelle Jobangebote für Sozialpädagogen
Wir suchen motivierte, empathische Talente, die Lust auf eine rundum soziale Tätigkeit haben: Wir konzentrieren uns darauf, dass Stelle und Interessent wirklich gut harmonieren. Bewerbungen von Sozialpädagogen, Erziehungswissenschaftlern und Diplom Pädagogen sind deshalb gleichermaßen willkommen. Auch Ausbildungsplätze fürs Duale Studium der Sozialen Arbeit machen wir gerne möglich.
Vorteile als Sozialpädagoge beim Landkreis Günzburg
Sozialpädagogen beim Landkreis Günzburg übernehmen nicht nur Verantwortung– sie kommen auch selbst in den Genuss zahlreicher Vorteile:
Ablauf einer Bewerbung als Sozialpädagoge beim Landkreis Günzburg
Sie möchten ins Sozialpädagogen-Team beim Landkreis Günzburg kommen? Eine Bewerbung für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist ganz simpel. In der Regel erwartet Sie folgendes Prozedere:

-
1BewerbungIhre Bewerbungsunterlagen übermitteln Sie uns ganz bequem über das Bewerbungsportal.
-
2EingangsbestätigungHaben uns Ihre Bewerbungsdokumente erreicht, bestätigen wir gerne deren Eingang bei uns.
-
3VorstellungsgesprächBei entsprechender Eignung laden wir Sie zeitnah zu einem persönlichen Kennenlernen ein.
-
4HospitationIn einigen Bereichen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bei einem Kennenlerntag in Ihren Job hineinzuschnuppern.
-
5StellenvergabeWir entscheiden uns intern für einen Kandidaten und informieren diesen zeitnah.
-
6VertragsunterzeichnungSind wir uns über alle Konditionen einig, freuen wir uns über eine erfolgreiche Vertragsunterzeichnung.
Sie haben Fragen zur Arbeit als Sozialpädagoge beim Landkreis Günzburg? Sie möchten mehr über unsere offenen Stellen im Bereich Pädagogik erfahren? Nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf!