
Come ToGZer 3
22. - 24. Juli Ursberg
Josefsplatz am Ringeisen-Gymnasium in Ursberg
Bei Unwetter im Ringeisen Saal
Regionale Kunst, Kulinarik & Lebensfreude frisch auf die Klosterbühne. Dazu servieren Vereine aus der Region heimische Speisen & Getränke.
Freuen Sie sich auf Fassbier & Festivalfrischkäse, Schnattraplätz & Apfelmoscht, Ursberger & UrsBurger… und natürlich auf unsere Moderatorin Nina Kaimer.
Sichern sie sich ihre Tickets an einer unserer Vorverkaufsstelle:
*Ursberger Laden *Dorfladen Mindelzell
*Kerzen Bader Burgau *Hutter Buch Günzburg
oder online über das Ticketportal reservix:
Eintritt für Freitag und Samstagabend jeweils 15 Euro (Kinder 9 Euro)
Programm
Alexandra Jörg | Sängerin aus Krumbach, bekannt aus „The Voice of Germany“, spielt auch am Samstag mit ihrer Band „Edda and the Waltons“ |
Nina Cela | junge Sängerin, war letztes Jahr schon beim Festival dabei, aktuell bekannt aus „The Voice Kids. |
Stella Mae Eberle | junge Liedermacherin aus Ebersbach bei Wettenhausen - hatte ihren ersten Auftritt beim Come ToGZer I. Präsentierte beim zweiten Festival ihr erstes eigenes Lied |
Daniel Tomann Eickhoff | Flötist des NDR Elbphilharmonieorchesters, war bei beiden Festivals unser Gast bietet heuer am Samstag Nachmittag einen Workshop an |
Dragan Kostic | junger Pianist und Komponist, komponiert extra für dieses Event ein Stück. Der Landkreis unterstütz ihn mit einem Zuschuss für eine Notationssoftware |
Dominik Wiedenmann | Pianist und Komponist aus Günzburg, spielt bei „Jazz Up“ und „Edda and the Waltons“, hat für das Konzert den „Boogie on Vacation“ geschrieben. Der Boogie reist um die Welt und klingt überall ein wenig anders… spannend!!! |
Susanne Rieger | Sopranistin aus Krumbach, in der Region bestens bekannt, präsentiert uns zusammen mit Herbert Deschler (Sounddesign) Highlights aus ihrem gemeinsamen neuen Showprogramm "Pictures", singt auch beim Open-Air-Gottesdienst am Sonntag |
Yasi Hofer | Gitarrenvirtuosin aus dem Landkreis. War dieses Jahr in der Tourband der „No Angels“ und vor kurzem auch mit Helene Fischer gemeinsam auf der Bühne. Spielt auch am Samstag mit ihrem Trio. |
Johann Eberle | kommt aus Offingen, bekannt u.a. von „Härte 2010“ und der legendären „Mendlspitzcombo“ |
Sebastian Teichner | Performed mit der Band einen Song und ist Teil des Workshops am Samstag Nachmittag |
Irina Miroschnichenko | junge Sängerin aus Slawjansk, Ukraine. |
Hannes und Hendrick Haider | Schüler des Ringeisen-Gymnasiums |
Hubert Endhardt | Liedermacherlegende aus Günzburg, Grand Seigneur der schwäbischen Liedermacher |
Band
Benni Welz | Bass, zwischenzeitlich mit Online-Projekt zum Influencer geworden… sehr spannend - Content Package |
Tobi Wiedemann | Drums, unterrichtet u.a. an der Gundremminger Musikschule |
Herbert Deschler | Keyboards |
Hermann Skibbe | Gitarre, Gesang |
Workshop | ‚Eine inklusive Annäherung an die Gitarre‘ im Amphitheater des Ringeisen Gymnasiums Mit Sebastian Teichner, Christian Ammann und Hermann Skibbe (evtl. noch mit einem Gitarrenbauer und dem ‚Guitar Magazin‘) |
Workshop | Malen, Abteilung Freizeit, Bildung und Kultur des Dominikus-Ringeisen-Werks |
Workshop | Flöte - mit Daniel Tomann Eickhoff, Flötist des NDR Elbphilharmonieorchesters |
Trachtentanzworkshop | Mit dem Trachtengau Burgau. Moderiert von deren Leiter Karl Bader – aka. ‚Schorsch‘ aus Schwablantis bzw. ‚Bruder Baderbass‘ der Starkbierredner |
Die Rucksackmusikanten | Moscht Wanted - Zünftige Musik und ein traditionelles Kulturgetränk unserer Breiten- und Längengrade ;-) Wie geht das zusammen...? Erleben Sie es selbst! |
Spiele | Spielmobil für Kinder und Jugendlichen - Ursberger Jugendtreff „Enjoy“ und Obst- und Gartenbauverein Oberrohr |
Theater | „Robin Hood“ – Ringeisen Gymnasium, Stück für die Freilichtbühne (Amphitheater) |
Tanzgruppe | Zwei Tanzgruppen des Ringeisen Gymnasiums. |
Workshop | zur Gebärdensprache – organisiert über das Haus St. Antonius, Dominikus-Ringeisen-Werk |
Info-Stand | Fachschulen Ursberg mit Seifenblasen-Aktion (in Kooperation mit dem Ringeisen-Gymnasium) |
Edda and the Waltons | Soul und Pop mit Alexandra Jörg und Band |
Yasi Hofer | Trio der erfolgreichen Gitarristin |
Rocket in a Pocket | Rock ‘n‘ Roll mit Christian Ammann der in Ursberg arbeitet und auch beim Gitarrenworkshop involviert ist |
Katharina Ortner & JaninaWehner | junges Musikerinnen-Duo aus Thannhausen |
Open Air Gottesdienst: | Beginn um 09:30 Uhr musikalische Begleitung durch den Kinderchor, das Ringeisen Gymnasium, Irina Miroschnichenko und Susanne Rieger Lesung durch Generaloberin Sr. Katharina Opfergeld kommt den ukrainischen Kindern im Haus Dominikus, DRW zu Gute |
Ansprachen | zum 50-jährigen Landkreis bestehen |
Frühschoppen mit Blasmusik |
Immer mit dabei…
Die Barrierebrecher
Das inklusiven Social Media Projekt des DRW und dessen Leiter Michael Stadler berichten rund um das Landkreisfestival. Freut euch auf Interviews und spannende Einblicke hinter die Kulissen.
Inklusive Kunstausstellung
Schülerinnern und Schüler der Dominikus-Schule Ursberg und des Ringeisen-Gymnasiums Ursberg haben in einem inklusiven Malprojekt gemeinsam rund 40 Bilder gestaltet. Die wunderschönen Kunstwerke werden am Freitag und Samstag Abend (vor Konzertbeginn), am Samstag Nachmittag und am Sonntag nach dem Gottesdienst im Ringeisen-Saal ausgestellt und können gegen eine Spende, die dem neu geplanten therapeutischen Spielplatz der Dominikus-Schule zu Gute kommt, schon bald bei euch zuhause hängen. Schnell sein lohnt sich: es ist nur eine begrenzten Anzahl an Bildern verfügbar!