Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Krumbach

Die Fachstelle für pflegende Angehörige am Landratsamt Günzburg bietet eine Vielzahl von Unterstützungsangeboten, vor allem für Angehörige, die sich um an Demenz Erkrankte kümmern. Die Pflege stellt pflegende Angehörige oft vor große Herausforderungen – sowohl emotional als auch organisatorisch. Um sie in dieser anspruchsvollen Aufgabe zu unterstützen, stellt die Fachstelle hilfreiche Informationsmaterialien, Beratungsangebote und verschiedene Gruppenaktivitäten zur Verfügung. Ziel der Angebote ist es, den Angehörigen sowohl praktische Hilfestellungen zu bieten als auch den Austausch und die Entlastung zu fördern.

Die Fachstelle für pflegende Angehörige und der Raphael Hospiz Verein Günzburg laden zu regelmäßigen Gesprächskreisen unter dem Motto „Demenz im Gespräch“ in Günzburg ein.

An diesem Nachmittag informiert Birgit Hertkorn (Vorsitzende Kneippverein Krumbach e. V.) zum Thema “Kneippen in der Natur – Praktische Übungen”. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen

Bei der Veranstaltung sind Interessierte nach telefonischer Anmeldung herzlich willkommen. Mit den vielfältigen Angeboten der Fachstelle für pflegende Angehörige möchte der Landkreis Günzburg dazu beitragen, die Pflege von Menschen mit Demenz zu erleichtern und pflegende Angehörige in ihrer wichtigen Aufgabe bestmöglich zu unterstützen.

Weitere Informationen erteilen:

  • Fachstelle für pflegende Angehörige in der Seniorenfachstelle des Landratsamtes Günzburg, Regina Schütz, Tel.: 08221 95-224 oder E-Mail angehoerigenfachstelle@landkreis-guenzburg.de
  • Ökumenische Hospizinitiative Krumbach u. Umgebung e. V., Tel. 0173 1932390

Details zur Veranstaltung

Veranstaltungsort

Begegnungshaus an der Kammel
Karl-Mantel-Straße 4
86381 Krumbach
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Weitere Angaben

Ansprechpartner: Fr. Schütz, Tel. 08221 95-224
Datum: 05.08.2025
Uhrzeit: 14:30 – 16:30 Uhr