Römer-Familientage
Die Römer kommen wieder nach Günzburg

Am 6. und 7. September heißt es in Günzburg wieder: Die Römer kommen! Auf dem Areal rund um das Heimatmuseum in der Innenstadt können Jung und Alt zwei Tage lang in die Zeit der Römer eintauchen, die Günzburg vor knapp 2000 Jahren gründeten. Gladiatoren und Legionäre führen ihre Kampfkünste vor. Schmiede und Töpfer stellen Geräte und Öllämpchen nach römischen Vorbildern her und zwei „echte“ Römer bieten Einblicke in ihren Alltag.


Im Museum erfahren die Besucher bei Führungen mehr über die römische Geschichte Günzburgs und bestaunen die wichtigsten Fundstücke wie den GONTIA-Altar. Im Mittelpunkt steht dabei jedoch das Ausprobieren, Anfassen und Mitmachen, ob bei römischen Spielen, beim Besuch einer römischen Schule, beim Untersuchen echter archäologischer Funde oder beim Anprobieren einer Legionärsrüstung.
Günzburg, das zu römischer Zeit Gontia hieß, wurde Mitte des ersten Jahrhunderts als römischer Militärstützpunkt gegründet, um einen wichtigen Donauübergang zu sichern. Mit ihrem großen römischen Gräberfeld (ca. 1900 Gräber) gehört die Stadt zu den bedeutendsten und am besten erforschten archäologischen Fundstätten in Süddeutschland.


Die Römer-Familientage finden zum dritten Mal statt und werden von der Stadt Günzburg, vom Landkreis Günzburg und vom Historischen Verein Günzburg veranstaltet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Programm läuft an beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr, der Eintritt ist frei.

Termin

6. und 7. September
im Turniergarten

11:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Eintritt frei!

3 Römerdarsteller. 2 kämpfen miteinander.